Die Therapie ist nur so gut wie ihre vorausgehende Diagnose.
Im System und Gedankenmodell der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gibt es eine ganze Reihe von passenden Diagnoseverfahren, die ich im Einzelnen kurz erläutern möchte.
Die Anamnese ist die Bestandsaufnahme der Krankheitsgeschichte des Patienten. Hier werden alle Fragen erhoben, die es ermöglichen, ein gutes Bild über den aktuellen Befund und die Historie des Patienten zu geben.
Die Zungendiagnose ist das Betrachten der Zunge des Patienten durch den Therapeuten. Die Zunge ist ein Spiegelbild des Körpers und seiner Prozesse. Hier können Merkmale aus der Begriffswelt der TCM gewonnen werden.
Die Pulsdiagnose kennt 12 Pulspositionen an der Arteria radialis am Handgelenk der rechten und der linken Hand. Der Therapeut kann den Zustand der wichtigsten Organe der TCM über diese Positionen “ablesen
Die Hara-Diagnose der japanischen Akupunktur kennt bestimmte Reflexzonen und -punkte am Bauch, über die das Befinden der Organe beurteilt werden kann. In der Organentgiftung und -massage Chi Nei Tsang kommt diese Methode zum Einsatz.